Produkt zum Begriff Standpunkt:
-
Werner Bischof. Standpunkt.
2016 hätte der berühmte Schweizer Fotograf Werner Bischof (1916-1954) seinen 100. Geburtstag feiern können. Zu diesem Anlass erscheint ein grosses Buch, das Leben und Schaffen des fotografischen Zeitzeugen aus einer neuen Perspektive erzählt: Erstmals werden neben vielen der weltbekannten Fotoikonen zahlreiche unveröffentlichte Aufnahmen, Zeichnungen, Briefe und Tagebucheinträge aus dem Nachlass präsentiert. Bischofs Lebensgeschichte, sein fotografisches Credo und die Reiseeindrücke werden somit in seinen eigenen Worten nacherzählt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ortswechsel PLUS 8 - Standpunkt(e)
Ortswechsel PLUS 8 - Standpunkt(e) , "Standpunkt(e)" ist der vierte Band der erfolgreichen Reihe OrtswechselPLUS. Diese orientiert sich am Lehrplan für Bayern, gibt aber darüber hinaus wertvolle Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht. OrtswechselPLUS bietet konsequente Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, elementare Zugänge zu theologischen Fragestellungen, ungezwungene und unangestrengte Kompetenzorientierung, Denkanstöße statt fertiger Lösungen, starke, oft überraschende Materialien und vielfältige Anregungen zu lebendigem Lernen. Zusätzlich zum Schülerband steht hilfreiches Servicematerial zur Verfügung: ein digitales Schülerbuch sowie ein Lehrerhandbuch mit Kommentaren und Unterrichtsideen inklusive Bildern, Texten und Arbeitsblättern zum Download. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gojny, Tanja~Görnitz-Rückert, Sebastian~Grill-Ahollinger, Ingrid~Rückert, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Fachschema: Christentum / Unterrichtsmaterial~Religionsunterricht / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Region: Bayern, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für das Gymnasium, 9-jährig~für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius, Länge: 259, Breite: 198, Höhe: 15, Gewicht: 501, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Bayern, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Deiters, Franz-Josef: Sprechen über Deutschland - vom Standpunkt der Religion
Sprechen über Deutschland - vom Standpunkt der Religion , Nach Friedrich Nietzsche kennzeichnet es die Deutschen, dass bei ihnen die Frage, was deutsch sei, niemals ausstirbt. Im Horizont einer als 'postsäkular' apostrophierten Spätmoderne unternimmt es die vorliegende kulturwissenschaftliche Studie, der notorischen Frage der Deutschen nach sich selbst vom Standpunkt der Religion her nachzugehen. Aufgezeigt wird, wie sehr dieser Ordnungsbegriff das Sprechen über Deutschland und deutsche Identität bereits im Zeitalter der Weltkriege bestimmt hat und welch entscheidendes Gewicht dabei dem Aspekt von Konfession und konfessionellem Widerstreit zukam. Vier Positionen werden rekonstruiert: die kulturkatholische Perspektive Hugo von Hofmannsthals (1874-1929), der Kulturcalvinismus Helmuth Plessners (1892-1985), die kulturlutheranische Sichtweise Thomas Manns (1875-1955) und die kulturjüdische Position Hermann Cohens (1842-1918). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Ich stehe auf der Erde: dies ist mein Standpunkt, Audio-CD
Einem Ehemann wird in einem Brief erklärt, dass seine ihm untreue Gattin seine "grauenerregende Ehrbarkeit" nicht mehr ertragen hat. Ein Storch weint Niagarafälle ob der Zurückweisung durch das geliebte Stachelschwein. Ein Mann fühlt sich "ganz zerklopft", ein anderer preist sich glücklich, dem "Glöckchenkonzert, dem Lachkonzert" zweier Kinder lauschen zu dürfen. Ein Dichter hingegen pflegt "vertraulichen Umgang mit allem, was kein Mensch war", und ist froh dabei ... Hannelore Hoger liest dreizehn ihrer Lieblingsgeschichten und -miniaturen des unverwechselbaren Robert Walser und lässt den Hörer hineintauchen in dessen mal traurige, mal einsame, mal absurde und komische, mal ironische und immer seelenvolle Welt, die sich in Ohr und Herz niederlässt.
Preis: 18 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu Umweltschutzmaßnahmen?
Ich unterstütze Umweltschutzmaßnahmen, da ich glaube, dass es wichtig ist, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu handeln. Ich versuche meinen eigenen Beitrag zu leisten, indem ich recycel, Energie spare und umweltfreundliche Produkte kaufe. Ich denke, dass jeder Einzelne Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt übernehmen sollte.
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien?
Ich unterstütze den Einsatz von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien, um die Umweltbelastung durch Plastikabfälle zu reduzieren. Es ist wichtig, nachhaltige Alternativen wie biologisch abbaubare oder recycelbare Materialien zu verwenden. Unternehmen sollten verstärkt auf umweltfreundliche Verpackungslösungen setzen, um einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu umweltfreundlichen Transportmitteln?
Ich befürworte umweltfreundliche Transportmittel wie Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel und Elektroautos, da sie dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Ich versuche, so oft wie möglich auf diese Alternativen zurückzugreifen, um meinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und nachhaltige Transportmittel zu unterstützen.
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln?
Ich unterstütze umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel und Elektroautos, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Ich versuche, so oft wie möglich auf diese Alternativen zurückzugreifen, um meinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ich glaube, dass es wichtig ist, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern und die Infrastruktur für sie auszubauen.
Ähnliche Suchbegriffe für Standpunkt:
-
Robert Walser. Ich stehe auf der Erde: dies ist mein Standpunkt. Verstreute Prosa. 1 CD.
Einem Ehemann wird in einem Brief erklärt, dass seine ihm untreue Gattin seine »grauenerregende Ehrbarkeit« nicht mehr ertragen hat. Ein Storch weint Niagarafälle ob der Zurückweisung durch das geliebte Stachelschwein. Ein Mann fühlt sich »ganz zerklopft«, ein anderer preist sich glücklich, dem »Glöckchenkonzert, dem Lachkonzert« zweier Kinder lauschen zu dürfen. Ein Dichter hingegen pflegt »vertraulichen Umgang mit allem, was kein Mensch war«, und ist froh dabei. Hannelore Hoger liest dreizehn ihrer Lieblingsgeschichten und -miniaturen des unverwechselbaren Robert Walser und lässt den Hörer hineintauchen in dessen mal traurige, mal einsame, mal absurde und komische, mal ironische und immer seelenvolle Welt, die sich in Ohr und Herz niederlässt.
Preis: 5.99 € | Versand*: 6.95 € -
Objektivität.
Ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft wird zum Ausgangspunkt dieser brillanten wie überaus materialreichen Studie, die bildliches Anschauungsmaterial, Praktiken, Theorien und Geschichte in subtiler Weise miteinander verknüpft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte - und diese steckt voller Überraschungen. Die Autoren zeichnen die Entstehung dieses Begriffs in den Wissenschaften vom 18. Jh. bis zur Gegenwart nach und zeigen, wie er sich von Konzepten wie der Wahrhaftigkeit der Natur und des geschulten Urteils unterscheidet. Dabei geht die Geschichte der Herausbildung erkenntnistheoretischer Ideale mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einher. Vom 18. Jh. bis heute zeigen gerade die Abbildungen in wissenschaftlichen Atlanten, die von der Anatomie bis zur Kristallographie eine maßgebliche Präsentationsform des Wissens darstellen, auch die Vorstellungen und Ideale, die mit den empirischen Wissenschaften verbunden sind. Solche Atlanten dienten und dienen noch immer als Kompendien, die zeigen sollen, was sich anzuschauen lohnt, und wie es anzuschauen ist. Die Autoren betrachten sie neu, um die verborgene Geschichte wissenschaftlicher Objektivität zu enthüllen. Dieses opulent ausgestattete Buch richtet sich an alle, die sich für den schwer faßbaren, aber gleichwohl wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen.
Preis: 34.80 € | Versand*: 6.95 € -
Die Neue Sachlichkeit. Ein Jahrhundertjubiläum.
Der Epochenbegriff »Neue Sachlichkeit« wurde zu einem Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er Jahre und die in der Kunst, aber auch in Architektur, Design, Fotografie oder Literatur zu beobachtenden Rationalität und sachlichen Präzision. Gustav F. Hartlaub prägte diesen Begriff 1925 mit einer Ausstellung, die namensgebend wurde. 100 Jahre danach soll die in der Kunsthalle Mannheim gezeigte Schau kritisch hinterfragt und rekonstruiert werden. Neben Werken zentraler Künstlerpersönlichkeiten wie Max Beckmann, Otto Dix und George Grosz werden auch übersehene Positionen, vor allem von Künstlerinnen wie Anita Rée und Lotte Laserstein, vorgestellt. Ausgeweitet wird der Blick auch topografisch, etwa in die Schweiz und nach Italien, sowie zeitlich bis in die 1930er- und frühen 1940er-Jahre. Die Publikation verspricht ein visuelles Eintauchen in eine prägende Stilepoche und gibt Einblick in den aktuellen Forschungsstand über zentrale Fragen der Neuen Sachlichkeit. (Text dt., engl.) (Ausstellungsdauer: 22.11.2024 - 09.3.2025 Kunsthalle Mannheim)
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Schweiz und ihre Neutralität (Jorio, Marco)
Die Schweiz und ihre Neutralität , Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat sich die internationale Lage unseres Landes von Grund auf geändert. Die Schweiz muss sich überlegen, welche Haltung sie als Staat mitten in Europa einnimmt und wie sie sich nach dem Untergang der bipolaren Welt positioniert. In diesen Diskussionen spielt die Neutralität eine zentrale Rolle. Aus der Staatsmaxime ist ein nationales Identitätsmerkmal geworden. Woher kommt diese tiefe Verankerung in der Bevölkerung? Wie konnte die Neutralität die Identität des Landes dermassen prägen? Wie, wann und warum entstand sie? Und können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Der Blick auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte gibt Antworten auf diese Fragen. 50 Jahre nach dem monumentalen Werk von Edgar Bonjour (1965-1970) legt der Historiker Marco Jorio eine neue Gesamtdarstellung zum Thema auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte vor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Jorio, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: 7 sw und farbige Abbildungen, Keyword: 400 Jahre Schweizer Geschichte der Neutralität; Fünfzig Jahre nach Edgar Bonjour: die neue Gesamtschau; Profunde Grundlagen zur aktuellen Neutralitäts-Debatte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 36, Gewicht: 1132, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Ich halte Umweltschutz und Nachhaltigkeit für extrem wichtig, um unsere Umwelt zu schützen und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ich versuche meinen Beitrag durch Recycling, Energiesparen und bewussten Konsum zu leisten. Ich denke, dass jeder Einzelne Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt übernehmen sollte.
-
Was ist dein persönlicher Standpunkt zu aktuellen gesellschaftlichen Themen?
Mein persönlicher Standpunkt zu aktuellen gesellschaftlichen Themen ist, dass Gleichberechtigung, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit wichtige Anliegen sind, die mehr Aufmerksamkeit und Handeln erfordern. Ich unterstütze Vielfalt, Inklusion und den Kampf gegen Diskriminierung in allen Formen. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenarbeiten, um positive Veränderungen zu bewirken und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
-
Was ist der aktuelle Standpunkt zur Homosexualität als Sünde?
Der Standpunkt zur Homosexualität als Sünde ist in verschiedenen religiösen Gemeinschaften unterschiedlich. Einige religiöse Gruppen betrachten Homosexualität immer noch als Sünde, während andere eine offenere Haltung gegenüber Homosexualität haben und sie als natürliche Variation der menschlichen Sexualität akzeptieren. Die gesellschaftliche Akzeptanz von Homosexualität hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer Veränderung der Einstellungen und Ansichten in vielen religiösen Gemeinschaften geführt hat.
-
Was ist dein Standpunkt zu der aktuellen politischen Situation?
Ich halte mich über die politische Situation informiert, bin jedoch neutral und versuche verschiedene Perspektiven zu verstehen. Ich glaube an einen respektvollen und konstruktiven Dialog als Lösung für politische Probleme. Es ist wichtig, dass alle Stimmen gehört werden und dass Entscheidungen zum Wohl der Gesellschaft getroffen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.